Standort:
kein Standort gewählt Standort wird geändert
  • TECH-MASTERS Austria
  • TECH-MASTERS Germany
  • TECH-MASTERS Czech
  • TECH-MASTERS Poland
  • TECH-MASTERS Slovakia
  • TECH-MASTERS Hungary
  • TECH-MASTERS Romania
  • TECH-MASTERS Croatia
  • TECH-MASTERS Slovenia
  • TECH-MASTERS Italia
  • TECH-MASTERS Group

Wasp & Fly Trap

Produktvariante für
Allgemein «
Allgemein
Gastronomie und Hotellerie

WASP & FLY TRAP ist eine Wespen- und Fliegenfalle, welche auf Nahrungsmittelaromen basiert. Die Falle dient zur Befallsermittlung von Wespen (Vespula spp.) und Fliegen (Musca spp.) und sollte in erster Linie im Freien verwendet werden.
WASP & FLY TRAP wird mit einer spezillen Köderflüssigkeit befüllt, welche geruchsarm
und bei allen Temperaturen sofort akiv ist.
WASP & FLY TRAP ist ca. 3 - 4 Wochen einsatzbereit.
Der Lockstoff WASP & FLY TRAP BAIT ist 10 - 14 Tage wirksam, je nach Auftreten der Insekten.
FUNKTION:
Wespen haben ähnlich wie Bienen ein Schwarmverhalten und werden die Falle von einer Arbeiterwespe prüfen lassen, wobei bei der Umkreisung der Falle der Geruch des Lockstoffes von ihr aufgenommen wird (sitzt am Einflugloch
der Falle und schlägt mit den Flügeln).
Mit diesem Geruch auf der Köperoberfläche fliegt Sie zum Nest und umkreist es um den Volk zu signalisieren, dass eine gute Futterstelle gefunden wurde. Danach folgen die Wespen und beginnen mit der Orientierung und Futtersuche.

  • Besonderes Design, UV stabil
  • Sicherer Einsatz in Lebensmittelverarbeitung und Produktion
  • Im Außenbereich verwendbar
  • Lockradius ca. 5 - 6 Meter
  • Ca. 3 - 4 Wochen einsatzbereit
  • Nicht zur unmittelbaren Bekämpfung von Wespennestern geeignet!
  • Lockt keine Bienen oder Hummeln an
  • Biozidprodukt
Artikelnummer Artikelname Inhalt
T476001 Wasp & Fly Trap 1pc.

  • Technische Daten
  • Anwendung und Gebrauch
  • Downloads

WASP & FLY TRAP BAIT
Form: Flüssigkeit
Farbe: rosa
Geruch: fruchtig

Flammpunkt: >100°C
Relative Dichte: 1
Löslichkeit in Wasser: löslich
NICHT GIFTIG!

  • Der Lockstoff liegt als Konzentrat vor und
    wird mit Wasser verdünnt.
  • Dazu die 125 ml Inhalt der Flasche in die
    Falle leeren und mit Wasser mindestens
    bis zur Marke Minimum Level auffüllen.
  • Danach gut durchmischen.
  • Flüssigkeitsniveau durch Zugabe von
    Wasser ca. 10-14 Tage mind. auf dem Minimumlevel halten.
  • Die Falle ist täglich zu kontrollieren!
  • Nach spätestens 12-14 Tagen oder wenn Fangquote augenscheinlich so hoch ist,
    dass die Falle keine weiteren Insekten mehr aufnehmen kann, Lockstoff ersetzen
    und Falle neu befüllen.
  • Aktivierungszeit: 1-3 Wochen
  • An kühlen Tagen kann die Falle in der Sonne hängen, bei Temp. > 23-25°C ist es besser
    im Halbschatten bis Schatten, da sonst der Lockstoff verdunstet.
  • Bei Entleeren sollte man mit entsprechender Vorsicht agieren (lebende Tiere!).
  • Die Flüssigkeit basiert auf Kohlenhydraten,
    ist ungefährlich. Eine Entsorgung des Falleninhalts im Restmüll, WC oder Kompost ist möglich.
  • Die Zusammensetzung wurde speziell für fleischfressende Insekten entwickelt und unterliegt strengen Kontrollen in der Produktion.
  • Tests/Versuche bestätigen die gute Funktion und Unbedenklichkeit für Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten (Versuche von Imkern, Landwirten, Gastronomen usw.).
  • Es ist wichtig die Angaben zur Verdünnung mit Wasser einzuhalten und eine Beimengung von anderen Flüssigkeiten / Getränke zu unterlassen (schlechtere Lockwirkung).
  • Was tun, wenn keine oder nur wenige Fliegen & Wespen in die Falle gehen?
  • Wenn Fängigkeit der Falle nicht entspricht, muss der Installationsort gewechselt werden. Es müssen in der Folge 3-4 verschiedene Orte angetestet werden. Sobald ein guter Platz gefunden wurde, sollte dieser künftig beibehalten werden.
  • Einfluglöcher mit Lockflüssigkeit beträufeln, das erhöht die Lockwirkung. Das geht am schnellsten und einfachsten, indem die Falle mehrmals vorsichtig geschüttelt wird.
  • An windigen Tagen ist die Fangquote niedriger. Fliegen und Wespen sind an diesen Tagen weniger aktiv und unterwegs.
  • Sobald die ersten toten Insekten in der Falle sind, geht die Quote deutlich nach oben, da neben dem Lockstoff nach ca. 1 Woche auch der Geruch der Insektenkörper in der Falle viele Artgenossen anlockt.  In diesem Fall sollte die Falle möglichst nicht zu nahe am Haus platziert werden.

Wasp & Fly Trap

Produktvariante für
 «
Allgemein
Gastronomie und Hotellerie

WASP & FLY TRAP ist eine Wespen- und Fliegenfalle, welche auf Nahrungsmittelaromen basiert. Die Falle dient zur Befallsermittlung von Wespen (Vespula spp.) und Fliegen (Musca spp.) und sollte in erster Linie im Freien verwendet werden.
WASP & FLY TRAP wird mit einer spezillen Köderflüssigkeit befüllt, welche geruchsarm
und bei allen Temperaturen sofort akiv ist.
WASP & FLY TRAP ist ca. 3 - 4 Wochen einsatzbereit.
Der Lockstoff WASP & FLY TRAP BAIT ist 10 - 14 Tage wirksam, je nach Auftreten der Insekten.
FUNKTION:
Wespen haben ähnlich wie Bienen ein Schwarmverhalten und werden die Falle von einer Arbeiterwespe prüfen lassen, wobei bei der Umkreisung der Falle der Geruch des Lockstoffes von ihr aufgenommen wird (sitzt am Einflugloch
der Falle und schlägt mit den Flügeln).
Mit diesem Geruch auf der Köperoberfläche fliegt Sie zum Nest und umkreist es um den Volk zu signalisieren, dass eine gute Futterstelle gefunden wurde. Danach folgen die Wespen und beginnen mit der Orientierung und Futtersuche.

  • Besonderes Design, UV stabil
  • Sicherer Einsatz in Lebensmittelverarbeitung und Produktion
  • Im Außenbereich verwendbar
  • Lockradius ca. 5 - 6 Meter
  • Ca. 3 - 4 Wochen einsatzbereit
  • Nicht zur unmittelbaren Bekämpfung von Wespennestern geeignet!
  • Lockt keine Bienen oder Hummeln an
  • Biozidprodukt
Artikelnummer Artikelname Inhalt
T476001 Wasp & Fly Trap 1pc.

  • Technische Daten
  • Anwendung und Gebrauch
  • Downloads

WASP & FLY TRAP BAIT
Form: Flüssigkeit
Farbe: rosa
Geruch: fruchtig

Flammpunkt: >100°C
Relative Dichte: 1
Löslichkeit in Wasser: löslich
NICHT GIFTIG!

  • Der Lockstoff liegt als Konzentrat vor und
    wird mit Wasser verdünnt.
  • Dazu die 125 ml Inhalt der Flasche in die
    Falle leeren und mit Wasser mindestens
    bis zur Marke Minimum Level auffüllen.
  • Danach gut durchmischen.
  • Flüssigkeitsniveau durch Zugabe von
    Wasser ca. 10-14 Tage mind. auf dem Minimumlevel halten.
  • Die Falle ist täglich zu kontrollieren!
  • Nach spätestens 12-14 Tagen oder wenn Fangquote augenscheinlich so hoch ist,
    dass die Falle keine weiteren Insekten mehr aufnehmen kann, Lockstoff ersetzen
    und Falle neu befüllen.
  • Aktivierungszeit: 1-3 Wochen
  • An kühlen Tagen kann die Falle in der Sonne hängen, bei Temp. > 23-25°C ist es besser
    im Halbschatten bis Schatten, da sonst der Lockstoff verdunstet.
  • Bei Entleeren sollte man mit entsprechender Vorsicht agieren (lebende Tiere!).
  • Die Flüssigkeit basiert auf Kohlenhydraten,
    ist ungefährlich. Eine Entsorgung des Falleninhalts im Restmüll, WC oder Kompost ist möglich.
  • Die Zusammensetzung wurde speziell für fleischfressende Insekten entwickelt und unterliegt strengen Kontrollen in der Produktion.
  • Tests/Versuche bestätigen die gute Funktion und Unbedenklichkeit für Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten (Versuche von Imkern, Landwirten, Gastronomen usw.).
  • Es ist wichtig die Angaben zur Verdünnung mit Wasser einzuhalten und eine Beimengung von anderen Flüssigkeiten / Getränke zu unterlassen (schlechtere Lockwirkung).
  • Was tun, wenn keine oder nur wenige Fliegen & Wespen in die Falle gehen?
  • Wenn Fängigkeit der Falle nicht entspricht, muss der Installationsort gewechselt werden. Es müssen in der Folge 3-4 verschiedene Orte angetestet werden. Sobald ein guter Platz gefunden wurde, sollte dieser künftig beibehalten werden.
  • Einfluglöcher mit Lockflüssigkeit beträufeln, das erhöht die Lockwirkung. Das geht am schnellsten und einfachsten, indem die Falle mehrmals vorsichtig geschüttelt wird.
  • An windigen Tagen ist die Fangquote niedriger. Fliegen und Wespen sind an diesen Tagen weniger aktiv und unterwegs.
  • Sobald die ersten toten Insekten in der Falle sind, geht die Quote deutlich nach oben, da neben dem Lockstoff nach ca. 1 Woche auch der Geruch der Insektenkörper in der Falle viele Artgenossen anlockt.  In diesem Fall sollte die Falle möglichst nicht zu nahe am Haus platziert werden.

Wasp & Fly Trap

Produktvariante für
 «
Allgemein
Gastronomie und Hotellerie

WASP & FLY TRAP ist eine Wespen- und Fliegenfalle, welche auf Nahrungsmittelaromen basiert. Die Falle dient zur Befallsermittlung von Wespen (Vespula spp.) und Fliegen (Musca spp.) und sollte in erster Linie im Freien verwendet werden.
WASP & FLY TRAP wird mit einer spezillen Köderflüssigkeit befüllt, welche geruchsarm
und bei allen Temperaturen sofort akiv ist.
WASP & FLY TRAP ist ca. 3 - 4 Wochen einsatzbereit.
Der Lockstoff WASP & FLY TRAP BAIT ist 10 - 14 Tage wirksam, je nach Auftreten der Insekten.
FUNKTION:
Wespen haben ähnlich wie Bienen ein Schwarm-
verhalten und werden die Falle von einer Arbeiterwespe prüfen lassen, wobei bei der Umkreisung der Falle der Geruch des Lockstoffes von ihr aufgenommen wird (sitzt am Einflugloch
der Falle und schlägt mit den Flügeln).
Mit diesem Geruch auf der Köperoberfläche fliegt Sie zum Nest und umkreist es um den Volk zu signalisieren, dass eine gute Futterstelle gefunden wurde. Danach folgen die Wespen und beginnen mit der Orientierung und Futtersuche.

 

  • besonderes Design, UV stabil
  • sicherer Einsatz in Lebensmittel-
    verarbeitung und Produktion
  • im Außenbereich verwendbar
  • Lockradius ca. 5 - 6 Meter
  • ca. 3 - 4 Wochen einsatzbereit
  • nicht zur unmittelbaren Bekämpfung
    von Wespennestern geeignet!
  • lockt keine Bienen oder Hummeln an
  • Biozidprodukt
Artikelnummer Artikelname Inhalt
T476001 Wasp & Fly Trap 1pc.

  • Technische Daten
  • Anwendung und Gebrauch
  • Downloads

WASP & FLY TRAP BAIT
Form: Flüssigkeit
Farbe: rosa
Geruch: fruchtig

Flammpunkt: >100°C
Relative Dichte: 1
Löslichkeit in Wasser: löslich
NICHT GIFTIG!

  • Der Lockstoff liegt als Konzentrat vor und
    wird mit Wasser verdünnt.
  • Dazu die 125 ml Inhalt der Flasche in die
    Falle leeren und mit Wasser mindestens
    bis zur Marke Minimum Level auffüllen.
  • Danach gut durchmischen.
  • Flüssigkeitsniveau durch Zugabe von
    Wasser ca. 10-14 Tage mind. auf dem Minimumlevel halten.
  • Die Falle ist täglich zu kontrollieren!
  • Nach spätestens 12-14 Tagen oder wenn Fangquote augenscheinlich so hoch ist,
    dass die Falle keine weiteren Insekten mehr aufnehmen kann, Lockstoff ersetzen
    und Falle neu befüllen.
  • Aktivierungszeit: 1-3 Wochen
  • An kühlen Tagen kann die Falle in der Sonne hängen, bei Temp. > 23-25°C ist es besser
    im Halbschatten bis Schatten, da sonst der Lockstoff verdunstet.
  • Bei Entleeren sollte man mit entsprechender Vorsicht agieren (lebende Tiere!).
  • Die Flüssigkeit basiert auf Kohlenhydraten,
    ist ungefährlich. Eine Entsorgung des Falleninhalts im Restmüll, WC oder Kompost ist möglich.
  • Die Zusammensetzung wurde speziell für fleischfressende Insekten entwickelt und unterliegt strengen Kontrollen in der Produktion.
  • Tests/Versuche bestätigen die gute Funktion und Unbedenklichkeit für Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten (Versuche von Imkern, Landwirten, Gastronomen usw.).
  • Es ist wichtig die Angaben zur Verdünnung mit Wasser einzuhalten und eine Beimengung von anderen Flüssigkeiten / Getränke zu unterlassen (schlechtere Lockwirkung).
  • Was tun, wenn keine oder nur wenige Fliegen & Wespen in die Falle gehen?
  • Wenn Fängigkeit der Falle nicht entspricht, muss der Installationsort gewechselt werden. Es müssen in der Folge 3-4 verschiedene Orte angetestet werden. Sobald ein guter Platz gefunden wurde, sollte dieser künftig beibehalten werden.
  • Einfluglöcher mit Lockflüssigkeit beträufeln, das erhöht die Lockwirkung. Das geht am schnellsten und einfachsten, indem die Falle mehrmals vorsichtig geschüttelt wird.
  • An windigen Tagen ist die Fangquote niedriger. Fliegen und Wespen sind an diesen Tagen weniger aktiv und unterwegs.
  • Sobald die ersten toten Insekten in der Falle sind, geht die Quote deutlich nach oben, da neben dem Lockstoff nach ca. 1 Woche auch der Geruch der Insektenkörper in der Falle viele Artgenossen anlockt.  In diesem Fall sollte die Falle möglichst nicht zu nahe am Haus platziert werden.