Standort:
kein Standort gewählt Standort wird geändert
  • TECH-MASTERS Austria
  • TECH-MASTERS Germany
  • TECH-MASTERS Czech
  • TECH-MASTERS Poland
  • TECH-MASTERS Slovakia
  • TECH-MASTERS Hungary
  • TECH-MASTERS Romania
  • TECH-MASTERS Croatia
  • TECH-MASTERS Slovenia
  • TECH-MASTERS Italia
  • TECH-MASTERS Group

Nova Zinc

Produktvariante für
 «
Automobilindustrie

NOVA ZINC ist eine neue wissenschaftliche
Kombination aus reinem Zinkpulver (99%),
Epoxyharzen und anderen Komponenten.
Bei der Anwendung auf Ferrit-Metall und Alu-
minium ergibt es einen zähen aber flexiblen
Zinkmetallfilm, welcher durch einen elektro-
mechanischen Vorgang - selbst wenn die Schicht
verkratzt oder abgenutzt ist - einen hervor-
ragenden Korrosionsschutz gibt.
Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen
NOVA ZINC und Anstrichfarbe. Farbe und
Grundierungen schützen, indem sie eine Haut
bilden. NOVA ZINC jedoch bietet Korrosionsschutz durch die galvanische Reaktion zwischen Zink und Eisen. Elektrochemisch ausgedrückt: Unter Einfluss von Wasserdampf und Sauerstoff wirkt das Zinkpulver wie eine Anode und das darunterliegende Metall wie eine Kathode: Kathodischer Schutz.
Die Korrosion greift nur das Zink an, nicht das Grundmaterial.
Wenn die NOVA ZINC-Schicht beschädigt ist, bilden sich unlösliche Alkalinprodukte (Zinksalze). D.h. der Schaden bessert sich von selbst aus und schützt so die Oberfläche weiterhin gegen Korrosion, im Gegensatz zu Farbe und Grundierung.

  • Stoppt Rost – verhindert Korrosion.
  • Exzellente Haftung auf allen Eisen- und Stahltypen.
  • Ausgezeichnete Haftung dank der Mischung von purem Zinkpulver (99%) und speziellen Harzen.
  • Mikroskopisch kleine Partikel schaffen einen hohen Galvanisierungsvorgang.
  • Lang anhaltende Wirkung.
  • Kann überstrichen werden.
  • Kann punktgeschweißt werden.
  • Zäh, flexibel, blättert nicht ab.
  • Ersetzt und repariert warmgalvanisierte Teile.
  • TÜV - geprüft
Artikelnummer Artikelname Inhalt
N111001 Nova Zinc 400ml 400ml

  • Technische Daten
  • Anwendung und Gebrauch
  • Downloads

NOVA ZINC hat einen Salzspraytest von 2135 Stunden Dauer ohne Beschädigung überstanden. NOVA ZINC übertrifft den Preece-Test (ASTM Des. A 239-41) für die Anforderungen der Heissegalvanisierung.
Temperaturbeständigkeit: -20°C bis 490°C.
Schnelltrocknender Film ohne Poren.
Trockenzeit bei 20°C: Staubtrocken nach 5-7 Minuten, bearbeitbar, wasserbeständig und 2-te Schicht anbringen nach 15 bis 30 Minuten.
Ausgehärtet und überstreichbar nach ungefähr 24 Stunden.
Komplette Polymerisation nach ungefähr 14 Tagen.

Beschleunigte Aushärtung nach 10-15 Minuten Ausdünstung: 15 Minuten bei 180°C oder 20 Minuten bei 140°C:
Überstreichbar nach 15-30 Minuten bei Zimmertemperatur.
Ergiebigkeit: 1 Dose ergibt ca. 4m² bei 10 Micron Schichtdicke.
Haltbarkeit: 12 Monate, kühl und trocken lagern, vor Frost schützen.
Sicherheitsmaßnahmen: Bitte Sicherheitsdatenblatt beachten.

  • NOVA ZINC ist ein geldsparendes Werkzeug und wegen seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten an allen Arbeitsplätzen in Industrie, Instandhaltungsbetrieben und Werkstätten unentbehrlich.
  • Reparatur von heiss-galvanisierten Oberflächen, die durch Schweißen, Bohren, Schneiden oder andere Behandlungen beschädigt wurden.
  • Küsten- und Schifffahrtsanlagen, die vom Salzwasser angegriffen werden.
  • Pumpen, Tanks und Kompressoren der chemischen Industrie.
  • Als Grundierung für Kfz, Anhänger, Teile aus Schwermetallen, usw.
  • als Ersatz für Heissgalvanisierung.
  • Abdichtung von Hohlräumen.
  • Korrosionsschutz an geschweißten Teilen.
    #-#-#
  • Reinigung von witterungsbeschädigten Teilen.
  • Andere typische Anwendungen, bei denen NOVA ZINC seinen Wert unter Beweis gestellt hat: Heißwassertanks und Leitungen, Ausrüstung, Strommasten, Einzäunungen, Eisenbahnen und Maschinen für Erdbewegungen, Kühltürme, Landwirtschaftliche Geräte, Alufenster und -türen, Dächer, Auslaufrutschen, Anlagen in Schlachthöfen, Wäschereien, Auto-Waschstrassen, Ölraffinerien, Abflusssysteme, Brücken, Stahlgerüste, Klimaanlagen, Signal- ­und Bohranlagen, Reservoire, usw.
  • Roststopp vor Lackierarbeiten.
  • Ausbesserungen bei verwittertem und verzinktem Stahl.