Standort:
kein Standort gewählt Standort wird geändert
  • TECH-MASTERS Austria
  • TECH-MASTERS Germany
  • TECH-MASTERS Czech
  • TECH-MASTERS Poland
  • TECH-MASTERS Slovakia
  • TECH-MASTERS Hungary
  • TECH-MASTERS Romania
  • TECH-MASTERS Croatia
  • TECH-MASTERS Slovenia
  • TECH-MASTERS Italia
  • TECH-MASTERS Group

Heat Stop

Produktvariante für
Allgemein «
Allgemein
Automobilindustrie

HEAT STOP schützt Oberflächen und Teile vor Hitzeschäden beim Löten, Hartlöten und Schweißen. Schützt lackierte und fertige Oberflächen vor Verfärbung beim Einsatz von Heißluftsystemen. Die spezielle Gelform haftet auf allen Oberflächen ohne zu tropfen oder abzulaufen. HEAT STOP reduziert die Verformung von Oberflächen und Materialien wie Plastik, Gummi, Dichtungsmittel und Dichtungen.

  • Schützt vor Hitzeschäden.
  • Verringert die Entzündungsgefahr für die umgebenden Oberflächen.
  • Einzigartige Gelformel, einfach anzuwenden.
  • Klar, hinterlässt keine Rückstände. Einfach zu entfernen.
  • Verdunstet innerhalb von 24-48 Stunden.
  • Nicht giftig, unschädlich für die Haut, geruchlos.
Artikelnummer Artikelname Inhalt
T170002 Heat Stop 1l 1l
Y902155 Lötpistole Ultramap 2200° C 1
Y908704 Standardbrenner 1
Y908706 Zyklonbrenner Standard 1
Y908708 Heißluftbrenner 1
Y908710 Schrumpfbrenner 1
Y908843 Kupferstück 1

  • Technische Daten
  • Anwendung und Gebrauch
  • Downloads

Aussehen: flüssig
Farbe: farblos
Geruch: geruchlos
Siedepunkt: 100°C
Dampfdruck (bei 20°C): 23 hPa
Dichte (bei 20°C): > 1 g/cm³

Wasserlöslichkeit: vollständig mischbar
Eigenverdunstung: 24 - 48 Stunden
Löslichkeit: heißes und kaltes Wasser
Haltbarkeit: 12 Monate. VOR FROST SCHÜTZEN!
Sicherheitsmaßnahmen: Siehe Sicherheitsdatenblatt.

  • HEAT STOP verhindert Hitzeschäden beim Löten, Hartlöten und Schweißen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen wie: Leitungsbau, Installation, Ventileinbau, Trockenbau, Möbelbau, Glas- und Metallbau, Werkstatt, Fugendichtungen, Klimaanlagen, Kühl- und Heizanlagen, Medizinische Geräte, Gebäudewartung, Reparatur und Instandhaltung.
  • Gebrauch: Gut schütteln! Zu schützende Fläche reinigen. 5-10mm starke Schicht HEAT STOP auftragen und mit der Arbeit beginnen. Überschüssiges Gel bestmöglich entfernen; Rest verdunsten lassen.
    VOR FROST SCHÜTZEN!
  • Zusätzliche Eigenschaften:
    Bleche verziehen sich bei Lötungen und Schweißvorgängen nicht.
    Kühlt Auspuffe ab, bei arbeiten in der Nähe.
  • Zusätzliche Anwendungen:
    Dachstuhlumbauten, Flämmerarbeiten mit Flämmmatten, bei sämtlichen Schweißprozessen, etc. 

Heat Stop

Produktvariante für
 «
Allgemein
Automobilindustrie

HEAT STOP schützt Oberflächen und Teile vor Hitzeschäden beim Löten, Hartlöten und Schweißen. Schützt lackierte und fertige Oberflächen vor Verfärbung beim Einsatz von Heißluftsystemen. Die spezielle Gelform haftet auf allen Oberflächen ohne zu tropfen oder abzulaufen. HEAT STOP reduziert die Verformung von Oberflächen und Materialien wie Plastik, Gummi, Dichtungsmittel und Dichtungen.

  • Schützt vor Hitzeschäden.
  • Verringert die Entzündungsgefahr für die umgebenden Oberflächen.
  • Einzigartige Gelformel, einfach anzuwenden.
  • Klar, hinterlässt keine Rückstände. Einfach zu entfernen.
  • Verdunstet innerhalb von 24-48 Stunden.
  • Nicht giftig, unschädlich für die Haut, geruchlos.
Artikelnummer Artikelname Inhalt
T170002 Heat Stop 1l 1l
Y902155 Lötpistole Ultramap 2200° C 1
Y908704 Standardbrenner 1
Y908706 Zyklonbrenner Standard 1
Y908708 Heißluftbrenner 1
Y908710 Schrumpfbrenner 1
Y908843 Kupferstück 1

  • Technische Daten
  • Anwendung und Gebrauch
  • Downloads

Aussehen: flüssig
Farbe: farblos
Geruch: geruchlos
Siedepunkt: 100°C
Dampfdruck (bei 20°C): 23 hPa
Dichte (bei 20°C): > 1 g/cm³

Wasserlöslichkeit: vollständig mischbar
Eigenverdunstung: 24 - 48 Stunden
Löslichkeit: heißes und kaltes Wasser
Haltbarkeit: 12 Monate. VOR FROST SCHÜTZEN!
Sicherheitsmaßnahmen: Siehe Sicherheitsdatenblatt.

  • HEAT STOP verhindert Hitzeschäden beim Löten, Hartlöten und Schweißen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen wie: Leitungsbau, Installation, Ventileinbau, Trockenbau, Möbelbau, Glas- und Metallbau, Werkstatt, Fugendichtungen, Klimaanlagen, Kühl- und Heizanlagen, Medizinische Geräte, Gebäudewartung, Reparatur und Instandhaltung.
  • Gebrauch: Gut schütteln! Zu schützende Fläche reinigen. 5-10mm starke Schicht HEAT STOP auftragen und mit der Arbeit beginnen. Überschüssiges Gel bestmöglich entfernen; Rest verdunsten lassen.
    VOR FROST SCHÜTZEN!
  • Zusätzliche Eigenschaften:
    Bleche verziehen sich bei Lötungen und Schweißvorgängen nicht.
    Kühlt Auspuffe ab, bei arbeiten in der Nähe.
  • Zusätzliche Anwendungen:
    Dachstuhlumbauten, Flämmerarbeiten mit Flämmmatten, bei sämtlichen Schweißprozessen, etc. 

Heat Stop

Produktvariante für
 «
Allgemein
Automobilindustrie

HEAT STOP schützt Oberflächen und Teile vor Hitzeschäden beim Löten, Hartlöten und Schweißen. Schützt lackierte und fertige Oberflächen vor Verfärbung beim Einsatz von Heißluftsystemen. Die spezielle Gelform haftet auf allen Oberflächen ohne zu tropfen oder abzulaufen. HEAT STOP reduziert die Verformung von Oberflächen und Materialien wie Plastik, Gummi, Dichtungsmittel und Dichtungen.

  • Schützt vor Hitzeschäden.
  • Verringert die Entzündungsgefahr für die umgebenden Oberflächen.
  • Einzigartige Gelformel, einfach anzuwenden.
  • Klar, hinterlässt keine Rückstände. Einfach zu entfernen.
  • Verdunstet innerhalb von 24-48 Stunden.
  • Nicht giftig, unschädlich für die Haut, geruchlos.
Artikelnummer Artikelname Inhalt
T170002 Heat Stop 1l 1l
Y902155 Lötpistole Ultramap 2200° C 1
Y908704 Standardbrenner 1
Y908706 Zyklonbrenner Standard 1
Y908708 Heißluftbrenner 1
Y908710 Schrumpfbrenner 1
Y908843 Kupferstück 1

  • Technische Daten
  • Anwendung und Gebrauch
  • Downloads

Aussehen: gallertartig
Farbe: transparent
Gefrierpunkt: 0° C
Siedepunkt: 100° C
Dampfdichte: < 1
pH Wert: 6-8

Eigenverdunstung: 24 - 48 Stunden
Löslichkeit: heißes und kaltes Wasser
Haltbarkeit: 12 Monate. VOR FROST SCHÜTZEN!
Sicherheitsmaßnahmen: Siehe Sicherheitsdatenblatt.

  • HEAT STOP verhindert Hitzeschäden beim Löten, Hartlöten und Schweißen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen wie: Leitungsbau, Installation, Ventileinbau, Trockenbau, Möbelbau, Glas- und Metallbau, Werkstatt, Fugendichtungen, Klimaanlagen, Kühl- und Heizanlagen, Medizinische Geräte, Gebäudewartung, Reparatur und Instandhaltung.
  • Gebrauch: Gut schütteln! Zu schützende Fläche reinigen. 5-10mm starke Schicht HEAT STOP auftragen und mit der Arbeit beginnen. Überschüssiges Gel bestmöglich entfernen; Rest verdunsten lassen.
    VOR FROST SCHÜTZEN!
  • Zusätzliche Eigenschaften:
    Bleche verziehen sich bei Lötungen und Schweißvorgängen nicht.
    Kühlt Auspuffe ab, bei arbeiten in der Nähe.
  • Zusätzliche Anwendungen:
    Dachstuhlumbauten, Flämmerarbeiten mit Flämmmatten, bei sämtlichen Schweißprozessen, etc.